
Laser
Es gibt verschiedene Arten von Lasern, die sich in ihrer Funktionsweise, ihrem Aufbau und ihren Anwendungen unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Typen:
- Gaslaser: Diese Laser verwenden ein Gas als aktives Medium. Beispiele sind:
- Helium-Neon-Laser (HeNe)
- Kohlendioxidlaser (CO2)
- Festkörperlaser: Diese Laser nutzen einen festen Kristall oder ein Glas mit einem aktiven Material. Beispiele sind:
- Rubinlaser
- Nd:YAG-Laser (Neodym-dotierter Yttrium-Aluminium-Granat)
- Faserlaser: Diese Laser verwenden eine optische Faser als aktives Medium, das mit einem seltenen Erdenmetall dotiert ist. Sie sind bekannt für ihre Effizienz und Kompaktheit.
- Diodenlaser: Diese Laser basieren auf Halbleitertechnologie und sind in vielen Anwendungen weit verbreitet, z.B. in CD-Playern oder Laserdruckern.
- Farbstofflaser: Diese Laser verwenden organische Farbstoffe als aktives Medium und können in einem breiten Spektrum von Wellenlängen betrieben werden.
- Excimerlaser: Diese speziellen Gaslaser erzeugen ultraviolettes Licht und werden häufig in der Augenheilkunde (z.B. LASIK) eingesetzt.
- Plasma-Laser: Diese Laser nutzen Plasma als aktives Medium und finden Anwendung in der Forschung und Materialbearbeitung.